Home

DAVID SCHNELL: CLEAR VELVET

08.12.2024-13.04.2025

Die Ausstellung von David Schnell (*1971) entwirft imaginäre Raumbilder. Geometrische Formen treffen auf abbildhafte Bildwelten und wie in Träumen verbinden sich malerische Details mit erinnerten, assoziierten Abstraktionen. In Schnells Malerei verweben sich verschiedene Prinzipien miteinander: ausschnitthaft mit Tiefenraum, Farbfelder mit kristallinen Splittern und starke Farbigkeit bei gleichzeitiger Transparenz. Alle ausgestellten Werke stammen aus dem Jahr 2024 und sind eigens für das Mies van der Rohe Haus entstanden. Der Künstler lebt und arbeitet in Leipzig.

Einblicke in die Ausstellung HIER

NEUERSCHEINUNG

Aya Soika: Mies van der Rohe im Nationalsozialismus. Das Brüssel Projekt, 1934

Der 11. Band der Schriftenreihe des Mies van der Rohe Hauses ist erschienen:

Aya Soika. Mies van der Rohe im Nationalsozialismus. Das Brüssel Projekt, 1934. Herausgegeben von Ingolf Kern und Wita Noack.

288 Seiten mit 78 Abbildungen, 134 x 210 mm, Softcover

form + zweck Verlag
ISBN 978–3-947045–33–4
Preis 20 Euro

SOMMERFEST DES FREUNDESKREISES: BESUCH DES BUNDESKANZLERS

25 Jahre Verein der Freunde und Förderer des Mies van der Rohe Hauses

Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Freitag, den 21. Juni 2024 das Mies van der Rohe Haus besucht. Er wurde vom Verein der Freunde und Förderer des Mies van der Rohe Hauses aus Anlass des 25-jährigen Vereinsjubiläums eingeladen und zeigte sich begeistert: "Sie haben hier am Obersee etwas Großartiges geschaffen. Nicht nur die Erinnerung an einen großen Architekten. Großartig ist auch die Art und Weise, wie Sie diese Erinnerung möglich gemacht haben. Von Bürgerinnen und Bürgern für Bürgerinnen und Bürger. Den Bauhäuslern mit ihrem Anspruch an Transparenz, Offenheit und demokratische Partizipation hätte das sicher gefallen. Deshalb danke ich Ihnen herzlich für dieses Engagement." 

Der Verein der Freunde und Förderer des Mies van der Rohe Hauses wurde 1999 gegründet und hat seither zahlreiche Projekte des Hauses unterstützt, darunter Ausstellungen, Forschungsformate, Publikationen und Aktionen der kulturellen Bildung.

Die Rede des Bundeskanzlers zum Nachlesen finden Sie hier.

 

MIES VAN DER ROHE HAUS x SERGEI SVIATCHENKO

Die Limited Edition Bag von LOQI mit Kunst von Sergei Sviatchenko ist ab sofort bei uns erhältlich!

Der Künstler Sergei Sviatchenko wurde in der Ukraine geboren und lebt und arbeitet seit 1990 in Viborg, Dänemark. Er machte 1975 seinen Abschluss an der Kunst- und Architekturakademie in Charkow und promovierte an der Kiewer Schule für Architektur. Als Provokateur in der Welt der zeitgenössischen Kunst wurden Sviatchenkos Collagen und Gemälde in Dänemark, Deutschland, Italien, Frankreich, England, Kanada und den USA ausgestellt und in Zeitschriften weltweit veröffentlicht.

Das Design der Limited Edition Bag von LOQI basiert auf Sergei Sviatchenkos Collage aus Fotografien vom Mies van der Rohe Haus.

PREIS: 25 EUR

ERHÄLTLICH im Mies van der Rohe Haus oder online unter info@miesvanderrohehaus.de